Montag, 2. Februar 2015

Klarer Sieg im Jugendduell - Niederlage für 2.Herren

Am letzten Samstag im Januar stand der direkte Vergleich der beiden Hartmannsdorfer U18-Teams auf dem Spielplan.
Da für die Kirchberger Gymnasiasten am selben Vormittag Anwesenheitspflicht zum "Tag der offenen Tür" bestand, musste auf eine handvoll Spieler verzichtet werden, was vor allem die zweite Mannschaft arg schwächte. Und so konnte sich der Herbstmeister Hartmannsdorf 1 klar mit 14:0 gegen die zusammengewürfelte Reserve durchsetzen.
Damit schaffte man eine gute Ausgangsposition im Duell gegen den Tabellenzweiten aus Werdau Ende Februar. Für die Zweite Mannschaft wird nun ein Sprung auf Rang 2 fast unmöglich.

Zeitgleich hätte das Spiel der 3.Herrenmannschaft in Wilkau stattfinden sollen. Aufgrund von Arbeit, Urlaub, dem Spiel der Jugend und dem oben schon erwähnten Event am CGG konnte keine Mannschaft gestellt werden und das Spiel ging kampflos 0:14 an Wilkau.

Am Nachmittag bekam es die zweite Mannschaft mit dem aktuellen Tabellenführer der 1.Kreisklasse, Akademischer SV Zwickau, zu tun. Wie schon in der Vorwoche war gegenein Topteam der Liga kein Kraut gewachsen. So trugen die Stammspieler Peter,Benz und Goldhan jeweils nur 1 Einzelsieg zum 3:11 bei.
Damit verweilt der Vorjahreszweite auf Rang 9, einem möglichen Abstiegsplatz!

Sonntag, 25. Januar 2015

2 Siege und 1 Klatsche zum Rückrundenauftakt

Zum ersten Spieltag der Rückrunde waren alle 3 Blau-Weißen Herrenmannschaften aktiv.

Die Erste musste zum Derby nach Obercrinitz. Im Hinspiel verlor man ohne die damalige Nummer 2 C.Heidel knapp mit 6:9. Diesmal fehlte J.Heidel, aber auch die Obercrinitzer mussten mit 2 Ersatzleuten antreten. Und so war das starke untere Paarkreuz der Garant für den 9:6-Erfolg und 2 wichtigen Punkten im Abstiegskampf.

Die Zweite gastierete beim Tabellendritten in Wilkau-Haßlau. Mit dem Ausfall der Nummer 1 Fröhlich und Nummer 2 Peter stand das Spiel bereits unter einem schlechten Stern. Und so setzte es eine deutliche 0:14-Klatsche, bei der auch nur Ersatzmann Kumutat beim 2:3 im ersten Einzel wirklich nah an einem Einzelerfolg war.

Durch die ganzen Ausfälle in den oberen Mannschaften ging die Dritte mit einerNotbesetzung ins Kellerduell gegen Ortmannsdorf. Glücklicherweise stand Stammspieler Volke doch parat und legte mit seinen Erfolgen den Grundstein zum 9:5-Sieg. Neben seinen 3 Einzelsiegen gewann er das Doppel an der Seite von Nachwuchsspieler Fischer, der ebenfalls noch einen Einzelsieg beisteuern konnte. Je 2 Einzelerfolge konnten die Oldies Fleischer und Geyler holen!!

Sonntag, 18. Januar 2015

Ranglistenturnier 6 der Herren

Am Samstag fand das Turnier der Rangliste 6 west in Crimmitschau statt.
Bereits aus dem Vorjahr war für unsere Farben Sportfreund Günther qualifiziert.
Ein ausgeglichenes Feld, besetzt mit Bezirksklasse-, Westsachsenliga- und den beiden besten Kreisklassespielern, versprach bereits vor dem Turnier ein ordentliches Niveau und viel Spannung.

Günther spielte ein gutes Turnier und konnte sich nervenstark auch in den beiden 5-Satz-Spielen gegen Jaehn (Cainsdorf/WSL) und Gümpel (Crimmitschau/1.KK) durchsetzen. Einzig im Spiel gegen Turnierfavorit Sven Napravnik (Crimmitschau/1.KK) fand er zu spät ins Spiel und zog mit 0:3 klar den Kürzeren.
Am Ende stand Platz 2 für die Hartmannsdorfer Nummer 1 und der Aufstieg in die Rangliste 5 west am 01.02. in Wilkau.

Donnerstag, 8. Januar 2015

Vorschau Rückrunde - Herren

Dieses Wochenende startet die Rückrunde der Saison 2014/15 im Kreis Zwickau. Auch wenn unsere Mannschaften erst in 2 Wochen ins Spielgeschehen eingreifen werden, ist dies Grund genug die anstehende Rückrunde kurz zu beleuchten.

Die 1.Herrenmannschaft kämpft wie in den Vorjahren auch diesmal gegen den Abstieg. Am letzten Spieltag musste man sogar das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz hinnehmen. Dennoch ist mir nur einem Punkt Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze für die Mannschaft noch nichts verloren. Wichtig werden hier die Heimspiele gegen Werdau, am 1.Februar, und Meerane, am letzen Spieltag, sein.
Zum Auftakt geht es am 25.01. 9Uhr zum Derby nach Obercrinitz.
Personell gibt es keine Veränderung, allerdings muss Jens Pahlisch nach starken Leistungen in der Hinrunde auf Position 2 vorrücken und sich von nun an mit den stärksten Spielern der Gegner messen.
Die Aufstellung im Überblick:
1.Günther ; 2.Pahlisch ; 3. C.Heidel ; 4.Robeck ; 5.Brückner ; 6. J.Heidel


Weit unter den Erwartungen blieb die 2.Mannschaft in der Hinrunde. So bleibt für die Rückrunde oberste Priorität aus dem Abstiegskampf herraus ins gesichterte Mittelfeld der 1.Kreisklasse zu kommen.
Vor allem Dank der Rückkehr des zuletzt verletzten Benz kann man dieses Zeil postiv angehen. Ansonsten bleibt die 2.Mannschaft in der Besetzung der Vorrunde.
Im Überblick:
1. Fröhlich ; 2. Peter ; 3. Benz ; 4. Goldhan


Auch beim Blick in die 2.Kreisklasse findet man unsere 3.Mannschaft im Tabellenkeller wieder. Auch wenn es im September ein kleines Erfolgserlebnis mit der Tabellenführung nach 2 Spieltagen gab, ging es ab der knappen Niederlage gegen Cainsdorf stark bergab. Personalprobleme in allen Herrenmannschaften sorgten für eine Klatsche nach der anderen für diese Mannschaft.
Den Rückrundenauftakt gibt es am 25.01. ab 10Uhr gegen Tabellenschlusslicht Ortmannsdorf.
Verstärkt wird die Dritte in der Rückrunde durch den U18-Spieler Arno Fischer, der sich durch sehr gute Trainingsarbeit den Stammplatz verdient hat.

Im Überblick:
1. Gerber ; 2.Georgi ; 3.Volke ; 4.Kumutat ; 5.Lorenz ; 6.Fischer ;
alle weiteren Nachwuchsspieler können bis zu 2 mal eingesetzt werden!

Vorschau Rückrunde - Nachwuchs

Eine große Chance bietet sich unserer 1.Jugendmannschaft (U18):
Mit dem Gewinn der Herbstmeisterschaft schnitt die Jugend mit Abstand am besten von allen Teams des FV Blau-Weiß ab. So bleibt als Ziel diese Spitzenpositon in der Rückrunde zu verteidigen und den Titel in der Jugendkreisklasse einzufahren. Besonderes Augenmerk gilt dabei natürlich dem Spitzenspiel am 26.Februar gegen den Tabellenzweiten TSV Germania Werdau.
Den Autakt allerdings gibt es gegen unsere zweite U18 am 31.01. ab 10Uhr in Hartmannsdorf!
Die Aufstellung im Überblick:
1. Muth ; 2. Nobis ; 3. Mothes ; 4. Pinkert

Diese 2.Jugendmannschaft hat mit Platz 3 nach der Hinrunde ebenfalls noch die Möglichkeit etwas nach oben zu klettern. Allerdings müssten dafür gute Ergebniss gegen die erste Blau-Weiße U18 und ein deutlicher Sieg gegen Werdau erzielt werden.
Dies wird umso schwerer da mit Fischer der aktuell wohl stärkste Spieler der Mannschaft in den Herrenbereich aufgerückt ist.
Die Aufstellung:
1. Ludwig ; 2. Franzke ; 3. Scheibner ; 4. T.Lindner
dazu können alle Schüler (U15) Ersatz im Jugendbereich spielen!

Deutlich unter Wert hat sich die Schülermannschaft in dieser Saison bislang verkauft. Das liegt hauptsächlich  daran, das nur 3 der 8 Spiele in voller Besetzung gespielt werden konnten. Der einzige Punkt in der Hinrunde konnte dabei in Unterzahl gegen das Tabellenschlusslicht Cainsdorf 2 geholt werden. So muss es Ziel sein, eine ähnlich starke Rückrunde wie letzte Saison zu spielen und eventuell noch den ein oder anderen Platz nach oben zu klettern. Gleichzeitig muss im Training eine neue U15 Mannschaft für die nächste Saison aufgebaut werden, da alle 3 Stammspieler ihre letzte Saison spielen können.
Die Aufstellung:
1. Eschebach ; 2. Seidel ; 3. L.Lindner ; 4. Kalina ; 5. L.Günther