Sonntag, 17. April 2016

Herrenmannschaft verpasst Aufstiegsplatz

Am letzten Spieltag empfing unsere Herrenmannschaft die 6. Vertretung des SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal.
Im Fernduell mit dem Tabellenzweiten Lichtenstein (zu Gast in St.Egidien) musste man mindestens einen höheren Sieg einfahren. Hoffnung machte die Tatsache, dass Lichtenstein in den letzten beiden Jahren stets gegen St.Egidien verloren hat.

Mit einem 10:5 machten die Blau-Weißen "ihre Hausaufgaben", doch dann drang die Nachricht durch, das Lichtenstein in St.Egidien mit 12:3 erfolgreich war.
Besonders ärgerlich war die Tatsache, das 4 von 5 Niederlagen im Entscheidungssatz waren!
So heißt es also an die starke Rückrunde (8 Siege - 1 Niederlage) anschließen und in der Saison 2016/17 den Aufstieg angreifen!

Montag, 11. April 2016

U18 erneut Kreismeister

Durch einen 9:5-Auswärtssieg im letzten Saisonspiel in Zwickau konnte unsere Jugendmannschaft den Kreismeistertitel verteidigen.
Dank einer perfekten Rückrunde konnte man den 4-Punkte-Rückstand aus der Hinrunde noch aufholen und profitierte auch von der Niederlage des ESV Lok Zwickau im vorletzten Spiel in Cainsdorf.

Angeführt wurde die Mannschaft von einem starken Fritz Eschebach mit einer Einzelbilanz von 18:6 (Rückrunde 11:1). Auch Pascal Skeide (12:6) und  Arno Fischer (6:5) konnten eine positive Bilanz vorweisen. Moritz Seidel (7:7) blieb ausgeglichen, wärend Lukas Lindner mit 6:11, sowie die beiden "Aushilfen" Vanessa Nobis und Martin Muth (beide 1:2), trotz negativer Bilanz wichtige Punkte sammelten.
Auch die gute Doppelbilanz von 10:4 war die beste der Spielklasse.

Sonntag, 13. März 2016

Sieg gegen Tabellenzweiten

Nach der knappen Niederlage gegen den Kreisligaprimus in der letzten Woche, ging es diesmal gegen den Tabellenzweiten SSV Lichtenstein.

Auch dese Woche ging man mit einem 1:2 aus den Doppeln, konnte aber bis zum Ende der ersten Einzelrunde das Spiel eng gestalten (4:5). Nun zeigten die Blau-Weißen wie in der Vorwoche einen überragenden Schlussspurt und sicherten sich mit 5:1 Siegen in der zweiten Runde einen 9:6-Erfolg!

Mittwoch, 9. März 2016

Neuesten Mitglieder überzeugen bei MINI's

Wie jedes Jahr stand im März der Kreisentscheid der MINI-Meisterschaften in Zwickau an. Dies ist ein Turnier für alle Kinder im Alter bis 12 Jahren (Geburtsjahr 2003 und später), die noch nicht im Vereinsspielbetrieb aktiv sind.

Da wir seit diesem Kalenderjahr wieder ganz junge Talente im Training haben, bot es sich an, die Sportfreund Sebastian Arlt und Matteo Friedrich (beide 2004) nach guten Eindrücken beim Schnuppertraining teilnehmen zu lassen.
Die AK 2003/2004 der Jungen war auch in diesem Jahr mit 30 Spielern hoch besetzt. Gespielt wurden 4 Gruppen, bei denen die ersten beiden ins Viertelfinale der KO-Runde einziehen sollten.
"Bei den großen Gruppen wäre ich bei beiden mit einer positiven Bilanz und eine vorderen Gruppenplatzierung zufrieden gewesen", so Jugendtrainer Günther.
Das die beiden ihm in den wenigen Trainingseinheiten ihr volles Potenzial noch nicht offenbarten wurde rasch deutlich. Matteo und Sebastian gewannen alle ihre Vorrundenspiele und gaben dabei nicht mehr als 1 Satz ab.
Im Viertelfinale war dann leider für Matteo Endstation: Obwohl er mit einem starken Comeback den Entscheidungssatz erzwingen konnte, unterlag er in diesem knapp mit 8:11.
Sebastian hingegen konnte ein weiteres Spiel erfolgreich gestalten und stand nun im Halbfinale. Dort unterlag auch er denkbar knapp mit 9:11 und 12:14 den späteren Turniersieger. Im Spiel um Platz 3 knüpfte er dann wieder an seine starke Leistung an und errang Platz 3.

"Natürlich ist man erstmal traurig, dass man so knapp am großen Erfolg vorbei geschrammt ist. Aber Platz 3 und Platz 5 aus 30 Teilnehmern ist ein großer Erfolg für beide!" so das Fazit vom Trainer.
"Ab jetzt heißt es wieder fleißig trainieren!"


Der Artikel zu den MINI's in der Freien Presse:
http://www.freiepresse.de/SPORT/LOKALSPORT/ZWICKAU/Turnierleiter-lobt-hohes-Niveau-artikel9456914.php

Sonntag, 6. März 2016

Aufholjagd bleibt unbelohnt

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing man im März den Tabellenführer vom Akadem. SV Zwickau!

Nach fürchterlichen Start lag man bereits mit 2:7 nach der ersten Einzelrunde aussichtslos zurück. Nachdem bei einem vorgezogenen Einzel das 2:8 fiel, war es eigentlich eine Frage der Zeit bis der Siegpunkt der Gäste fällt. Doch die Blau-Weißen stemmten sich gegen die Niederlage und konnten alle verbleibenden Einzel gewinnen und zum 7:8 verkürzen.
Im Entscheidungsdoppel mussten Günther/Heidel,J. die zweite Niederlage des Tages einstecken (9:11, 9:11, 11:9, 9:11) und so auch insgesamt den Zwickauern zum 7:9 gratulieren!